CRT = kardiale Resynchronisationstherapie

Die cardiale Resynchronisationstherapie (CRT) beruht auf einer gleichzeitigen Stimulation von rechter und linker Herzkammer. Das Ziel ist eine Synchronisation der Herzarbeit der linken und rechten Herzhauptkammer, die bei Herzschwäche teilweise asynchron (d.h. zeitversetzt) arbeiten und sich in der Arbeit gegenseitig behindern. Dadurch wird eine Herzschwäche verursacht oder evtl. sogar erst verursacht.

Ein CRT-System gibt es als Schrittmachersystem oder als Defibrillatorsystem.

Die Nachsorge verläuft ähnlich der Schrittmacher- oder Defibrillatornachsorge. Jedoch ist die Nachsorge ein wenig zeitaufwendiger. 

Wir führen folgende Schrittmacher-Untersuchungen durch:

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen ausschließlich funktionale Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.